Prutz im Kopf! – „Mental Maps“
Welchen Raum nimmt Prutz in den Köpfen der Jugendlichen ein? Was ist ihnen wichtig? Wo verbringen sie die meiste Zeit? Diese Fragen können mit der Methode „Mental Maps“ beantwortet werden. Jugendliche zeichnen aus ihrer Erinnerung alles was ihnen über die Gemeinde einfällt. Dadurch entsteht eine Landkarte der Orte, die eine Bedeutung haben.
Streifzüge – Spurensuche in Prutz
In kleinen Gruppen zogen die Jugendlichen durch die Gemeinde um ihre Lieblingsorte und Problemorte zu fotografieren und Ideen für einzelne Plätze via WhatsApp an das Betreuungsteam zu schicken. Zusammen mit den „Mental Maps“ entstanden sehr gute Beschreibungen dessen, wie Jugendliche Prutz sehen und welche Verbesserungsideen sie haben.
Interviews und Erklärungen
In der letzten Station wurden die Jugendlichen interviewt. Detailreich konnten sie ihre Sicht der Dinge darstellen und dem Betreuungsteam erklären, was sie wirklich brauchen und für einen jugendfreundlichen öffentlichen Raum brauchen.
Häufigste Nennungen
- Jugendraum
Ein Raum für Jugendliche; zum Musikhören, Tanzen und Chillen. Die Mädchen wünschen sich einen getrennten Bereich. - Grillplatz Sauerbrunn
Vor allem die älteren Jugendlichen wünschen sich unbedingt einen Grillplatz. - Lokal für Jugendliche
Derzeit fehlt ein Lokal für Jugendliche.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!